TKD-Olympiade des JCVR begeistert Teilnehmer und Zuschauer

Maria Veen – Am 26. Januar 2025 richtete der JCVR (Judo Club Velen-Reken) die erste Taekwondo-Olympiade in Maria Veen aus. Zehn Sportlerinnen und Sportler des Vereins sowie des befreundeten Vereins Taebaek Rhade nutzten die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Vor den Augen ihrer Familien, Trainerinnen und Trainer zeigten sie, was sie im Training gelernt haben, und maßen sich in verschiedenen Disziplinen mit ihren Mitstreitern.
Der Wettkampf bestand aus fünf Stationen, die auf wichtige Aspekte des Taekwondo ausgelegt waren: Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit, Trittkraft sowie Wissen über Regeln, Normen und Werte dieser Kampfkunst. Nach einer wohlverdienten Pause mit Kuchen begann der traditionelle Teil der Olympiade. Hier wurden das korrekte Tragen des Dobok (Taekwondo-Anzug) und Ti (Gürtel) sowie die saubere Ausführung der erlernten Techniken bewertet.
Natürlich stand neben dem sportlichen Ehrgeiz auch die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt. So sorgten zusätzliche spielerische Elemente für Abwechslung, bevor die Siegerehrung stattfand. Während der verschiedenen Stationen konnten die Teilnehmer Punkte sammeln, die über ihre Platzierung entschieden.
Auch wenn nicht alle eine Medaille mit nach Hause nehmen konnten, war das wichtigste Ziel der Olympiade erreicht: Alle Teilnehmenden gewannen wertvolle Erkenntnisse über ihren aktuellen Leistungsstand. Diese helfen ihnen nicht nur bei der Vorbereitung auf die nächste Gürtelprüfung, sondern auch auf kommende Wettkämpfe – darunter die nächste Taekwondo-Olympiade des JCVR.